zurück | back
Liste | list
weiter| next

Salzburg, (Austria)

Mit Salzburg verbindet mich viel. In den 80er-Jahren kam ich mit der Volkszeitung und der Salzburger Manhardt-PR zu einer Journalisten-Reise nach Verona und selbst vermittelte ich mich Jahrzehnte später zu den Salzburger Festspielen als Ehrengast. Nachdem ich über 4 Briefpapiere verfügte und auf allen Briefpapieren für mich intervenierte, bekam ich dann tatsächlich über diese ungewöhnliche Vorgangsweise eine Eintrittskarte zur Generalprobe der Salzburger Festspiele. Einmal schaute ich mir die Salzburger Festspiele ganz romantisch vom Balkon der Universität aus an, da vergab damals an Auserwählte der Portier die Karten. Von der ÖDROGA oder der Salzburger Messe gäbe es noch viel zu erzählen…

Sehr geehrter Bürgermeister!
hallihallo verehrter Dipl.-Ing. Harald Preuner!

Ihr wunderbares Salzburg sollte die Chance haben, gestärkt aus dieser heimtückischen und unberechenbaren Pandemie hervorzugehen – und das ist es, was Sie dafür tun können:

for distance biete ich weltweit an und es würde viele sehr freuen, wenn wir for distance in der Kulturhauptstadt Salzburg durchführen könnten.

Die Kunstperformance und der Video-Clip for distance werden durch den Verkauf von Skizzen und geometrischen Filz-Feldern der Ukraine-Hilfe Geld einspielen, welches 1:1 direkt dem Komitee des Internationalen Roten Kreuzes zugeführt wird.

for distance ist eine Kunstperformance für das Bewusstsein gegen Krieg und für das Gemeinsame mit Abstand in Anstand. Entwickelt in der Pandemiezeit für das Treffen im Freien. Symbolisch stehen oder tanzen Menschen in geometrischen Feldern, aufgemalt oder durch Filzstoffe gekennzeichnet in Mindestabständen zueinander. Wie ein Flashmob verbreiten sich diese Formationen im Zuge der for distance Worldtour weltweit, werden von Stadtverwaltungen begrüßt und können von Kulturinstitutionen oder anderen interessierten Gruppierungen abgehalten werden. for distance steht für Gemeinsamkeit in Anstand und Abstand mit Freude. Ob Bewusstsein für Frieden, Freiheit, Versöhnung, Gemeinsamkeit, Erinnerungskultur an die Covid-Pandemie, Buntheit, grenzüberschreitend oder national – egal, welcher Religion und Ethnie zugehörig, jedoch für Sicherheit und Prävention. Das Projekt für Freude und eine schönere Welt passt immer.